Skip to main content

Ventile, Pumpen & Baugruppen von BMT Fluid Control Solutions

Präzision in der Fluidtechnik

Seit über 30 Jahren entwickelt und liefert BMT Fluid Control Solutions hochwertige Komponenten für die Fluidtechnik. Unser Portfolio umfasst:

Unsere Lösungen kommen in anspruchsvollen Anwendungen zum Einsatz – unter anderem in der Medizin, Biotechnologie, Life Sciences, Labor- und Analysetechnik, Chemie, Forschung, Industrie und Umwelttechnik.
Ob Standardkomponenten oder kundenspezifische Sonderlösungen: Wir unterstützen Gerätehersteller und Anlagenbauer mit innovativen Entwicklungen, technischer Expertise und kompromissloser Qualität.

Ventile magnetisch und pneumatisch gesteuert

Unser Sortiment an Ventilen für Gase und Flüssigkeiten umfasst Inertventile (mediengetrennte Ventile / Ventile mit Trennmembran), Miniatur Magnetventile, Membranventile, Schlauchquetschventile, Proportionalventile, Dosierventile, Koaxialventile, Mischventile, Rückschlagventile, druckgesteuerte Ventile, Reinraumventile und Spezialventile für die Analysentechnik. Bei der Auswahl geeigneter Ventile unterstützt das BMT – Team seine Kunden und berät gerne mit kompetentem Fachwissen die bestmöglichen Komponenten zu finden.

Miniaturpumpen für Analysen- und Medizintechnik

Unser Portfolio an selbstansaugenden Mikropumpen für Flüssigkeiten und Gase umfasst Miniatur-Membranpumpen, Piezopumpen, Schlauchpumpen, Micro- und Miniaturpumpen, Präzisionspumpen, Spritzenpumpen, Laborpumpen, Dosierpumpen für abrasive- und aggressive Medien im Nanoliter bis mittleren Literbereich. Ob fördern, dosieren, Erzeugen eines Vakuums oder Druck, mit unterschiedlichen Miniaturpumpen werden kompakte Förderpumpen angeboten.

Mikrofluidik - Lab on a chip

In der Biologie, Analysen- und Medizintechnik spielt die Mikrofluidik eine immer größere Rolle. Die für Analysen auf einem Chip benötigten Komponenten der Fluidik reichen von Mikropumpen über Mikroventile bis zu komplexen Chipsystemen oder einzelnen Einweg-Chips (Disposables). Neue Fertigungstechniken, Materialien und Neuentwicklungen ermöglichen die immer weitere Miniaturisierung bis hin zu sogenannten Chiplabors.

Mit den Laborsystemen wie den BMT Steuerungen und der BMT Software wird der Einstieg in die Entwicklung und das Experimentieren bei Lab-on-a-Chip Systemen vereinfacht. Eine softwaregesteuerte Programmierung ermöglicht die Verwendung diverser Komponenten und kompletter Systeme in wenigen Minuten – Plug & Play!